Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns, Ihnen eine innovative technische Lösung vorzustellen, die effektiv dazu beiträgt, die durch Smartmeter verursachte Elektrosmog-Belastung mittels Powerline Communication (PLC) zu reduzieren. Unsere Technologie bietet nicht nur zuverlässigen Schutz vor elektromagnetischen Feldern, sondern trägt auch zu einem sicheren und gesunden Wohnumfeld bei. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und die Vorteile dieser Lösung, die einen wichtigen Schritt in Richtung eines nachhaltigeren und gesundheitsbewussten Lebensstils darstellt.

Was sich hinter dem Namen Smartmeter verbirgt

Der Begriff Smartmeter - zu Deutsch «intelligenter Zähler» - hat sich für elektronische Strom-, Wasser- und Gaszähler eingebürgert, die ihre Messwerte selbst speichern und an den Energieversorger übermitteln. Viele können auch Daten empfangen und extern ausgelöste Befehle ausführen. Sie können also mehr als die bisherigen Zähler, die lediglich den aktuellen Zählerstand in einem Feld oder auf einem Display anzeigen und zwischen Hoch- und Niedertarif umschalten. Smartmeter sind echte Computer. Sie können Strom-, Wasser- und Gaszähler miteinander verbinden und werden deshalb auch als «intelligente Messsysteme» bezeichnet.

Solche Systeme stellen immer eine Verbindung nach aussen her, entweder zu einer Zentrale oder zu jemandem, der den Zählerstand aus der Ferne abliest. Die Geräte tun dies regelmässig und selbstständig und übermitteln Daten, unabhängig davon, ob ein Empfänger vorhanden ist oder nicht. Entweder senden sie die Daten per Funk durch die Luft oder per Kabel.

Der Smartmeter weiss viel

Smartmeter können verschiedene Daten verarbeiten, die direkt an den Energieversorger übermittelt werden:

  • eine eindeutige Referenznummer, damit klar ist, wer die Rechnung erhält
  • das Datum und die Uhrzeit, zu der ein Messergebnis erfasst wurde
  • die Zählerstände der verschiedenen Zähler (von angeschlossenen Strom, Gas- und Wasserzählern)
  • Informationen über Spannungsschwankungen, Stromausfälle, Stromqualität
  • Aufzeichnungen darüber, wann in den letzten Minuten wie viel Strom verbraucht wurde (Lastgrafiken).

Datenübertragung per Funk

Wo Daten übertragen werden, ist entweder eine Funkverbindung oder ein Kabel notwendig. Beim Smartmeter heisst es jedoch Vorsicht! Auch die Kabelübertragung verursacht Strahlung! Nur die Glasfaserverbindung ist strahlungsfrei. Alle anderen Verbindungen laufen über die so genannte Powerline-Kommunikation. Dabei wird das normale Stromkabel für die Datenübertragung genutzt. Die Daten fliessen durch das ganze Haus und vom Haus weg durch den Boden.  Die eigentlich runde und gleichmässige Welle des Wechselstroms im Kabel nimmt dabei eine fein gewellte Form an. Diese feinen Wellen schwingen sehr schnell und mit hoher Frequenz. Das Stromkabel verhält sich wie eine Antenne und strahlt das Signal in die Luft ab. Die Strahlung kommt also von allen Lampen, von in den Wänden verlegten Stromkabeln, vom Computer, vom Bügeleisen, vom Kühlschrank und von anderen elektrischen  Geräten, die an das Stromnetz angeschlossen sind.

Die Stärke des Signals ist schwer zu bestimmen und variiert von Gebäude zu Gebäude.

Betroffene klagen oft über ein Gefühl, als sei immer etwas los, als seien sie innerlich ständig in Bewegung. Sie schlafen nur noch oberflächlich, fühlen sich morgens gerädert und haben zum Teil unerträgliche und unerklärliche chronische Rücken- und Nackenschmerzen. Manche sind auch ständig krank oder erkältet, haben Kopfschmerzen, Tinnitus und andere unerklärliche Beschwerden. Wenn die Strahlung weg ist, fühlen sie sich wie neugeboren.

Willkommen in einer störungsfreieren Zukunft

Mit dem Netzfilter N CNW 105 beginnt eine neue Ära der elektromagnetischen Sauberkeit in Ihrem Zuhause. Dieser hochmoderne Filter entkoppelt erfolgreich Störeinflüsse im Stromnetz und reduziert effektiv die durch Powerline Communication (PLC) verursachten Störungen und Strahlungen. Das Ergebnis ist ein deutlich ruhigeres und stabileres Netz, das nicht nur Ihre Geräte schützt, sondern auch Ihr Wohlbefinden steigert.

Der N CNW 105 Netzfilter ist speziell dafür entwickelt worden, die aufmodulierten Hochfrequenzstörungen, die durch PLC-Signale entstehen, herauszufiltern. Diese Störungen können oft unbemerkt bleiben, wirken sich jedoch negativ auf die Funktionalität empfindlicher elektronischer Geräte aus und tragen zu einer Belastung  durch elektromagnetische Strahlung bei. Durch den Einsatz dieses Filters wird das Stromnetz entlastet, was zu einer insgesamt verbesserten Netzqualität und einer störungsfreieren Umgebung führt.

Geniessen Sie die Vorteile eines optimierten Stromnetzes: bessere Leistung Ihrer elektrischen Geräte, weniger Flackern bei Dimmlampen, stabilere Internetverbindungen und ein gesteigertes Wohlbefinden durch die Reduktion elektromagnetischer Einflüsse. Der Netzfilter N CNW 105 ist der Schlüssel zu einer störungsfreieren und gesünderen Zukunft.

Natürlich ist es auch wichtig, andere elektromagnetische Störfaktoren wie WLAN, DECT-Telefone, Mobiltelefone, Bluetooth, Induktionsherde und ähnliche Geräte sowie geopathogene Störzonen zu berücksichtigen. Dadurch kann das Zuhause ganzheitlich harmonisiert und zu einem gesunden, harmonischen Umfeld für Mensch und Tier gestaltet werden.

Wenn Sie an einer Beratung interessiert sind, oder falls Sie Fragen haben, setzen Sie sich doch mit uns in Verbindung. Sie erreichen uns per Telefon (+41 55 246 1962), E-Mail oder durch unser Kontaktformular auf der Webseite.

Produktneuigkeiten

Strahlenfrei ins Internet mit Daten-übertragung per Fast Ethernet-Adapter

Vermeiden Sie eine hohe Strahlenbelastung durch WLAN und Mobilfunk in ihrem Zuhause oder an Ihrem Arbeitsplatz und betreiben Sie Ihre mobilen Geräte per Netzwerkkabel.

Möchten Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit einem kabelgebundenen Ethernet-Netzwerk verbinden anstatt über WiFi oder 3G/4G? Dadurch vermeiden Sie die Strahlung von WLAN, WiFi oder Mobilfunk.

USB-C - RJ45 Netzwerk Adapter

https://www.bio-energy.ch/product/usb-c-netzwerk-adapter/

Lightning - RJ45 Netzwerk Adapter

https://www.bio-energy.ch/product/lightning-rj45-netzwerk-adapter/

Links zu früheren themenbezogenen Newsletters

 

   

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen